FAQ: Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen
Gut informiert in ein möglichst schmerzfreies Leben.
Das sagen unsere Patienten:

Alle Fragen zur Liebscher & Bracht Schmerztherapie und zum Behandlungsablauf
Durch Anklicken der Überschrift erscheint die entsprechende Antwort:
Was kostet die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht?
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ist ein alternativmedizinisches Verfahren und besteht aus drei bis fünf Therapieeinheiten, mit unterschiedlichem, auf Sie abgestimmten Inhalt. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten leider nicht – Sie müssen diese daher selbst zahlen. Es wird die wahrscheinlich sinnvollste Investition Ihres Lebens sein
Gebühren für Selbstzahler:
- 180 € für die Erstbehandlung
- 120 € für die Folgebehandlung
- Trotz fester Gebühr erhalten Sie eine individuelle Heilbehandlung in gleicher Qualität wie Privatversicherte. Die Therapieschritte richten sich genauso nach der medizinischen Notwendigkeit Ihrer spezifischen Erkrankung. Wir möchten aber die Kosten damit vorhersehbar und planbar für Sie machen.
- Selbstzahler zahlen bitte jeweils nach der Therapiesitzung in der Praxis. Sie erhalten bei Festgebühren einen Zahlungsbeleg, jedoch keine erstattbare PKV-Rechnung. Barzahlung sowie Zahlung mit allen gängigen EC-Karten sind in unserer Praxis möglich.
Welche Schmerzen können mit der Liebscher & Bracht Schmerztherapie behandelt werden?
Grundsätzlich schauen wir uns alle Schmerzzustände gerne gemeinsam mit Ihnen an. In den allermeisten Fällen können wir durch unsere Therapieansätze eine Besserung Ihrer Beschwerden erreichen.
Es gibt allerdings einige Kontraindikationen:
Tumorschmerzen, Narbenschmerzen oder Schmerzen im Verdauungstrakt aufgrund entzündlicher Darmerkrankungen
Wie lange dauert ein Schmerztherapie Termin nach Liebscher & Bracht?
Bei der Liebscher & Bracht Schmerztherapie geht es nach Inhalt und nicht nach Zeit. Grob kann man jedoch sagen, dass der erste Termin bis zu 90 Minuten dauert und die Folgetermine 60 Minuten.
Wie viele Behandlungen sind nötig und wie genau läuft die Therapie ab?
Durchschnittlich umfasst eine abgeschlossene Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht drei bis fünf Behandlungen, innerhalb von ca. drei bis acht Wochen.
Um ein gutes und langfristiges Ergebnis zu erzielen, empfehlen Liebscher & Bracht drei bis fünf Behandlungen je Schmerzzustand. Nackenschmerzen sind ein Schmerzzustand und sollten gesondert zu Knieschmerzen behandelt werden. Haben Sie Nacken- und Knieschmerzen, wären das zwei Schmerzzustände. Hierfür benötigen wir ca. fünf bis sechs Behandlungen.
- Im ersten Termin zeigt sich im Regelfall, ob die Therapie der richtige Ansatz für den jeweiligen Patienten ist. In den meisten Fällen kann hier bereits eine spürbare Schmerzlinderung erreicht werden. Folgetermine sind besonders wichtig, da sich der Körper zwischen den Terminen auf die neuen Verhältnisse einstellen muss.
- In den Folgeterminen wird die Osteopressur erneut angewendet. Außerdem wird besonders großer Wert darauf gelegt, dass die erlernten Übungen aus dem ersten Termin kontrolliert und perfektioniert werden. So ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie nach drei bis fünf Behandlungen in der Lage sind, sich jederzeit selbst zu helfen.
- Einzelne Termine sind in der Regel nicht nachhaltig, denn Schmerzzustände, die über viele Jahre entstanden sind, lassen sich nicht dauerhaft nach nur einer Sitzung beheben.
Wie bucht man einen Termin in unserer Praxis?
Wenn möglich, buchen Sie Ihren Termin bitte über das Onlineformular.
Sollten Sie Schwierigkeiten beim Buchungsprozess haben oder sollte Ihr Wunschtermin nicht verfügbar sein, können Sie gerne auch anrufen oder eine Anfrage über das Kontaktformular stellen. Aufgrund von kurzfristigen Absagen ergeben sich immer wieder, auch spontan,neue Terminmöglichkeiten.
Stornierungsrichtlinien
Termintreue ist uns wichtig!
Falls Sie einen vereinbarten Termin einmal nicht einhalten können, benachrichtigen Sie uns bitte spätestens 24 Stunden vorher per Telefon, Mail oder folgen Sie dem Absagelink in Ihrer Bestätigungsmail. Da die Termine persönlich für Sie reserviert sind, können wir den Termin bei einer kurzfristigen Absage nicht neu vergeben.
Zu spät oder nicht abgesagte Termine stellen wir mit 120 € in Rechnung. Bereits bezahlte Termine verfallen ersatzlos.
Mehr zu unseren Stornierungsrichtlinien erfahren Sie hier.
Ihre Frage ist nicht dabei gewesen? Kein Problem!
Klicken Sie einfach auf den „Termin vereinbaren-Button“ und buchen Sie Ihren Termin online. Wir melden uns bei Ihnen.
Oder rufen Sie ganz einfach unter der Tel: +49 (0) 2961/ 965680 an und wir beantworten Ihre Fragen.