Tabea Schindler-Härtel und Markus Schindler - Liebscher & Bracht-Therapeuten in Brilon
Ein schmerzfreies Leben ohne Operation und Medikamente – dies ist das Ziel unserer Behandlungen. Wir begleiten Schmerzpatienten auf ihrem Weg in ein ausgewogenes, selbstbestimmtes und aktives Leben.
Das sagen unsere Patienten:

Hallo, wir sind Tabea Schindler-Härtel und Markus Schindler!
Unsere tägliche Motivation ist es, Menschen durch unsere Arbeit zu helfen, gesund zu werden und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Neben der Tätigkeit als Schmerztherapeuten sind wir als Ergotherapeuten und sektorale Heilpraktiker für Ergotherapie tätig.
Der Ansatz der Liebscher & Bracht-Therapie hat uns überzeugt
Eine frühere Patientin hat uns von Liebscher & Bracht erzählt. Sie hat versucht, durch die im Internet gezeigten Videos ihre Schmerzen zu reduzieren. Auf sich alleine gestellt hat sie ihr gewünschtes Ziel jedoch nicht erreichen können. So haben wir begonnen, uns näher mit der Thematik zu beschäftigen und der Therapieansatz hat sich sehr interessant und erfolgversprechend angehört. Kurze Zeit später haben wir die Ausbildung nach Liebscher & Bracht absolviert.
Was uns an der Liebscher & Bracht-Therapie begeistert
Wir sind von ganzheitlichen Konzepten überzeugt, bei denen der Patient Eigenverantwortung übernimmt und Hilfe zur Selbsthilfe durch uns als Schmerztherapeuten erfährt. Die klare Struktur, die schnell eintretenden Behandlungserfolge und die nötige Eigenverantwortlichkeit des Patienten, begeistern uns an der Liebscher & Bracht Schmerztherapie besonders.
Unsere Motivation in der Zusammenarbeit mit den Patienten
Es erfüllt uns sehr, Menschen auf ihrem Weg in ein ausgewogenes und schmerzfreieres Leben zu begleiten. Wir erklären die Zusammenhänge zwischen dem auftretenden Schmerz und der Ursache, die zu den Beschwerden geführt hat und unterstützen bei der Umsetzung der Dehnübungen. Es macht uns glücklich, wenn sich die Körperwahrnehmung unserer Patienten verändert und sie bereit sind, einen neuen Weg einzuschlagen, um ihr Leben nachhaltig zu verbessern.
Die Liebscher & Bracht-Therapie einfach erklärt
Die Liebscher & Bracht-Therapie besteht aus drei Teilen: Der Osteopressur, der Faszien-Rollmassage sowie den Engpassdehnungen. Die Osteopressur bringt in den meisten Fällen eine sofortige Schmerzreduktion durch manuelles Drücken der individuellen Schmerzpunkte auf dem Knochen. Faszienrollen und -kugeln sollen fasziale Verklebungen lösen, sodass freigesetzte Ablagerungen vom Körper abtransportiert werden können, während die Engpassdehnungen langfristig zur Schmerzfreiheit führen sollen. Die Eigenübungen werden zu Hause vom Patienten, im Bestfall täglich, fortgeführt und nehmen nur einen geringen Zeitaufwand in Anspruch. Der verbesserte gesundheitliche Zustand kann zusätzlich durch eine ausgewogene Ernährung unterstützt werden.
Mit Selbstdisziplin schmerzfreier werden und dauerhaft bleiben
Die großartigen Erfolge der Liebscher & Bracht-Therapie sprechen für sich und die einzelnen dazugehörigen Komponenten sind logisch nachvollziehbar. Es ist immer wieder toll, wenn unsere Patienten verstehen, dass sie selbst viel zu ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden beitragen können und sie ihre Schmerzzustände mit den geeigneten Maßnahmen leicht beheben können. Mit ein wenig Selbstdisziplin gelingt es den Patienten in der Regel sehr gut, die Übungen zu Hause umzusetzen – je größer der Leidensdruck, desto motivierter bleiben sie am Ball.
Gehen Sie mit uns neue Wege und lassen Sie uns gemeinsam als Team an Ihrer Gesundheit und einem schmerzfreieren Leben arbeiten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ausbildungen Tabea Schindler-Härtel
2023: Zertifizierung Liebscher & Bracht
2022: Präsenz Osteopressur, Bad Homburg
2020: Intensivrepetitorien III und IV, Ibbenbüren
2020: Bewegungstherapie, Bad Homburg
2020: Intensivrepetitorien III und IV, Bad Homburg
2020: Ausbildung Schmerztherapie Liebscher & Bracht
2019: sektorale Heilpraktikerin für Ergotherapie
2018: Neurofeedbacktherapeutin
2017: Fachkraft der Spiraldynamik(R), Level basic
2017: Spiraldynamik(R) Handtherapie
2017: Masterpraktizierende der Craniosacralen Osteopathie
2009: Zertifizierte Handtherapeutin der AfH
2005: Bobath-Therapie
2003: Ausbildung zur Ergotherapeutin
2023 :
Zertifizierung Liebscher & Bracht
2022 :
Präsenz Osteopressur, Bad Homburg
2020 :
Intensiv Repetitorien III und IV, Ibbenbüren
2020:
Bewegungstherapie, Bad Homburg
2020:
Intensiv Repetitorien III und IV, Bad Homburg
2020:
Ausbildung Schmerztherapie Liebscher & Bracht
2019:
sektorale Heilpraktikerin für Ergotherapie
2018:
Neurofeedbacktherapeutin
2017:
Fachkraft der Spiraldynamik(R), Level basic
2017:
Spiraldynamik(R) Handtherapie
2017:
Masterpraktizierende der Craniosacralen Osteopathie
2009:
Zertifizierte Handtherapeutin der AfH
2005
Bobath-Therapie
2003:
Ausbildung zur Ergotherapeutin
Ausbildungen Markus Schindler
2023: Zertifizierung Liebscher & Bracht
2022: Präsenz Osteopressur, Bad Homburg
2020: Intensivrepetitorien III und IV, Ibbenbüren
2020: Assistenzen, Bad Homburg und Trier
2020: Zertifizierung Liebscher & Bracht
2020: Bewegungstherapie, Bad Homburg
2020: Intensivrepetitorien III und IV, Bad Homburg
2020: Wiederholung Ausbildung Liebscher & Bracht, Bad Homburg
2020: Intensivrepetitorien I und II, Bad Homburg
2020: Intensivrepetitorium III, Überlingen
2020: Ausbildung zum Liebscher & Bracht-Therapeuten, Hamburg
2019: sektoraler Heilpraktiker für Ergotherapie
2016: Fachkraft der Spiraldynamik, Level Intermediate
2011: Fitnesstrainer B/C
2008: Zertifizierter Handtherapeut (AfH)
1999: Ergotherapeut
2023 :
Zertifizierung Liebscher & Bracht
2022 :
Präsenz Osteopressur, Bad Homburg
2020 :
Intensivrepetitorien III und IV, Ibbenbüren
2020 :
Assistenzen, Bad Homburg und Trier
2020 :
Zertifizierung Liebscher & Bracht
2020 :
Bewegungstherapie, Bad Homburg
2020 :
Intensivrepetitorien III und IV, Bad Homburg
2020 :
Wiederholung Ausbildung Liebscher & Bracht, Bad Homburg
2020 :
Intensivrepetetorien I und II, Bad Homburg
2020 :
Intensivrepetorium III, Überlingen
2020 :
Ausbildung Liebscher & Bracht, Bad Homburg
2019 :
sektoraler Heilpraktiker für Ergotherapie
2016 :
Fachkraft für Spiraldynamik, Level Intermediate
2011 :
Fitnesstrainer B/C
2008 :
Zertifizierter Handtherapeut
1999:
Ergotherapeut